Unbeauftragte Werbung
Immer wieder werde ich – sogar auf der Straße – auf mein neues Accessoire angesprochen. Es ist superstylish und dekorativ. Aber nicht nur das: Es ist zusätzlich auch noch megapraktisch. Und alle wollen es haben! Meine Handykette! Da ich sie aber schlecht teilen kann, habe ich mich mal umgeguckt, welche Modelle es sonst noch so gibt. Die allerschönsten zeige ich euch hier.
Smartphonkette von studioNooks
Da ich ein neues Handy habe, das nicht mehr in meine alte Hülle passt, war ich auf der Suche nach einer Smartphonekette, in die auch ein etwas selteneres Modell wie meins von Huawei passt. Beim kleine Label studioNOOKS aus Stuttgart bin ich fündig geworden. Die super stylishen Handyketten gibt es vielen coolen Varianten. Es gibt robuste Kordeln, aber auch Ketten, die diese Bezeichnung wirklich verdient haben. Ein Teil dieser Smartphoneketten ist aus wunderschönen Steinen – wie beispielsweise edlen Amazonitsteinen – gefertigt, der andere besteht aus einem kräftigen Lederband. Der Clou: Mit nur wenigen Handgriffen wird aus der Crossbody Handy-Kordel zum Umhängen eine wunderschöne Halskette mit passendem Armband! Toll oder?

Aber es kommt noch besser: studioNooks fertig in sozialen Werkstätten in Stuttgart. Hier erarbeiten sich Frauen und Männer mit viel Hingabe eine zweite Chance auf ein selbstbestimmtes Leben. Mitgefühl und die Solidarität der Gemeinschaft werden hier ganz große geschrieben. Kauft ihr eine der schicken Handyketten von studioNOOKS tut ihr also nicht nur euch etwas Gutes, sondern habt ein wirklich faires Produkt erstanden. Ihr bekommt sie über studioNooks.de oder auch bei Breuninger.
Handykette von Phonecover Lover
Ich bin ein großer Fan meiner alten Handykette von Phonecover Lover. Die hängt nämlich nicht nur dekorativ am Hals und verhindert, dass ich das Telefon mal wieder irgendwo ablege, wo ich es nicht mehr finde – sie hat sogar ein Extra-Goodie: Auf der Rückseite der Handyhülle befindet sich einen kleine Tasche aus Silikon, in der ich Kredit- oder Visitenkarten, oder auch Geld verstauen kann. Es passiert zwar nicht mehr so häufig, aber zum Weggehen ist das superpraktisch. So habe ich alles am Körper und muss keine Angst haben, dass etwas gemopst wird. Zudem bekomme ich es sofort mit, falls der Babysitter doch mal anrufen sollte. Was ich jetzt noch herausgefunden habe: Öffnet man die Lasche der Tasche, kann man das Handy damit aufstellen. Für mich ist das Teil Gold wert. Am einfachsten ist es, wenn ihr die Handykette von Phonecover Lover über Amazon bestellt. Das Label selbst hat bisher leider keinen eigenen Shop. Dafür könnt ihr über Amazon sogar farbige Ersatzbänder bestellen. So könnt ihr sie passend zu eurem jeweiligen Outfit stylen.

Smartphonekette beim Kultlabel Closed
Durch Zufall bin ich letztens über Closed auf diese schönen Handyketten gestoßen.
Die Smartphoneketten mit bunten oder naturfarbenen Holzperlen vom Label Upbeads werden in Deutschland gefertigt. Die Ketten werden von jungen Eltern in Heimarbeit gefertigt, die dadurch die Möglichkeit haben, nah bei ihren kleinen Kindern zu sein und dennoch Geld zu verdienen. Zusätzlich zu diesem schon sehr sozialen Aspekt, wird für jede verkaufte Kette in Kooperation mit Eden Reforestation ein Baum gepflanzt. wir sagen: Daumen hoch für Design und soziales Engagement.
Für welche Handykette entscheidet ihr euch? Oder habt ihr sogar schon eine stylishe Variante um den Hals baumeln? Für Two for Fashion habe ich sogar eine DIY-Anleitung für eine Handykette erstellt. Vielleicht bekommt ihr ja Lust euch selbst ans Werk zu machen.

Viel Spaß beim Telefonieren, Susanna
Unbeauftragte Werbung
Hallo Liebe Susanna und liebes Family Affair Team,
ich habe mit viel Interesse euren Beitrag zum Thema Handyketten gelesen. Da sind wirklich schöne Teile dabei.
Und dann fand ich es doch schade, dass obwohl ihr so detailliert auf das Thema eingeht ihr die EINZIGE Handykette mit besonderer Funktion scheinbar außen vor gelassen habt ;(
en.vy ist die erste und einzige Handykette die nicht nur stylische Kette, sondern auch Ladekabel in einem ist. So hat man sein Ladekabel immer bei sich.
Erfunden und patentiert in Hamburg. Tschüss niedriger Akku, hello Freedom!
Ich würde mich sehr freuen wenn ihr das als Ergänzung aufnehmt oder dazu auch ein Feature macht.
Schaut mal rein und kontaktiert mich gerne bei Fragen. Natürlich schicke ich auch gerne ein Exemplar zur Ansicht.
http://envy-me.shop/
Freue mich drauf!
Schöne Grüße,
Schoschanna
LikeLike