Der nachhaltigste Gummistiefel der Welt | Skur von Kavat

unbezahlte Kooperation mit Kavat

Endlich fängt bei uns wieder die Gartenzeit an. Wir haben dieses Wochenende schon Erdbeeren gesetzt und eine neue Hortensie gepflanzt. So richtig schön mit den Händen in der Erde und zwitschernden Vögeln um uns herum. Aber auch wenn wir gern in nasser Erde stehen: Die Füße sollen natürlich trocken bleiben. 100%tig sicher ist dies nach wie vor mit den guten alten Gummistiefeln. Zumal sie schon längst zum Fashion Statement geworden sind und durch prominente Trägerinnen wie Kate Moss zu Festivals gehören wie der Regen zu Hamburg.

Nachhaltigster Gummistiefel aus nachwachsenden Rohstoffen

Gerade haben wir besonders schöne und gute Exemplare gefunden. Stella McCartney schickte die Models bei ihrer letzten Show mit Gummistiefeln von HUNTER über den Laufsteg, weil sie meinte, diese wären nachhaltig. Der schwedische Schuhhersteller Kavat setzt dem noch eins drauf:

Kavat hat die bislang nachhaltigsten Gummistiefel der Welt entwickelt. Sie bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen und sind zu einem Drittel aus brasilianischem Zuckerrohr gefertigt. Wenn man dran riecht, merkt man, dass ihnen der typische Gummigeruch fehlt. Sehr angenehm! Zudem sind sie sehr flexibel und weich. Und sie kommen ganz ohne PVC aus. Toll!

Nachhaltigste Gummistiefel SKUR für Kinder von KAVAT

Nachhaltige Gummistiefel für Kinder

Die nachhaltigen Gummistiefel SKUR von Kavat stehen herkömmlichen in nichts nach. Sie sind innen weich gefüttert und nehmen es bei 30°C sogar mit der Waschmaschine auf, wenn der Matsch doch einmal zu hartnäckig sein sollte. Bislang gibt es sie nur für Kinder in den Größen 21 bis 30. Vier tolle Farben stehen zur Auswahl: gelb, Rosa, mint und dunkelblau.

Noam liebt seine Stiefel schon jetzt sehr!

2 Kommentare zu „Der nachhaltigste Gummistiefel der Welt | Skur von Kavat

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s