Letztes Jahr habe ich im Spielzeugladen Die Druckerei in der Hamburger Schanze einen Kasperle entdeckt, den ich nicht nur süß fand, sondern auch sehr praktisch. In seinem Bauch versteckt sich nämlich eine Babydecke im mintfarbenen Rautendesign. Man hat also ein Spielzeug und Decke in einem.
Und nicht nur das. Ein Blick auf den Waschzettel verriet, dass es sich um ein Produkt „Made in Austria“ handelt und sogar aus der gleichen Gegend, nämlich Vorarlberg, kommt wie Noams Papa. Und so lies ich es mir nicht nehmen einmal die Produktionsstätte von David Fussenegger zu besuchen als wir die Oma besuchten.
Im Jahre 1832 gegründet, fungierte die Firma David Fussenegger als Lohnweberei, in der Baumwollgewebe hergestellt wurde, die vor allem als Bezüge für Rosshaarmatratzen dienten. Im Laufe der Zeit aber wandelte sich das Unternehmen, in eine Textilfirma, die heute jährlich ca. 500-600 neue, saisonale Produkte auf den Markt bringt. Hierbei trifft modernes Design, bei dem sich vieles an skandinavischem orientiert auf hochwertige Materialien und Verarbeitung. Zusätzlich gibt es gerade im Babybereich einige Produkte aus Biobaumwolle mit dem Oeko-Tex®Standard 100.
Die Produktpalette reicht von Decken für groß und klein, über Kimonos, Kissenbezüge, Babyschlafsäcke und Hundedecken bis hin zu Wärmflaschenbezügen. Vor Ort konnte ich natürlich nicht widerstehen und kaufte im Fabrikshop auch für mich noch eine Kuscheldecke im Ikatdesign und das dazu passende Kissen aus der aktuellen Sommerkollektion.





Die Firma David Fussenegger hat leider keinen Onlineshop. Aber Maedla bietet eine große Auswahl. Und auch bei der Spiegelburg gibt es viele Tolle DF-Produkte.
Auf den Fotos trägt Noam ein Shirt von Minimize und ich ein Tanktop von Petit Bateau. Die sagenhaft weiche, handgestrickte Jogginghose ist vom Label Me & My Style, das Kaschmirmode zum Customizen anbietet. Die Fotos von Noam und mir hat Ruth Kobbe gemacht.