Kinder lieben Schmuck
Er funkelt und glänzt und man kann, wenn er in Ohrring- oder Kettenform daherkommt, sehr gut daran ziehen. Das macht Spass, tut Mama oder der Freundin aber leider weh und führt zu Tränen, wenn die guten Stücke, also der Schmuck, auch noch kaputt gehen. Wie gut, dass es jetzt Trend ist, seinen Körper mit temporären Tattoos zu schmücken. Die zerreissen nicht und es kann sich auch kein Sand in den Gliedern festsetzten. Sie sind also allerbestens für den täglichen Einsatz auf dem Spielplatz oder im Urlaub am Strand geeignet.
Ich kann mich noch an die Tattoos in der Bravo erinnern, die oft echte Tatowierungen der Stars zeigten. Toll fand ich zum Beispiel, obwohl ich nie Boygroupfan war, den Delphin von Mark Owen von Take That. Es waren die 90erund Delphine waren das, was heute Eulen und Füchse sind. Die aktuellen Abziehbildchen für die Haut sind weit weniger trashig. In Gold oder Silber wirken sie bei leicht gebräunter Sommerhaut sehr edel. Einfach mit Wasser aufgetragen halten sie bis zu sechs Tage und wenn sie sich langsam auflösen, kann man die Reste ganz leicht mit Babyöl entfernen. Auf den Fotos seht Ihr Metallic Tattoos von Lulu DK. Die amerikanische Künstlerin Lulu deKwiatkowski hat sie designt und damit den weltweiten Hype ausgelöst. Wohl auch mit der Hilfe von der immer noch trendsetzenden Sarah Jessica Parker und Popsternchen Rihanna, die die glänzenden Abziehbilder bei öffentlichen Auftritten trugen.
Mittlerweile gibt es schon elf verschiedene Sets von Lulu DK. Sie enthalten zwei bis drei Bögen mit unterschiedlichen Motiven und kosten um die €30,-. Eine Ausnahme bilden die Motive für große und kleine Mädchen ab drei Jahren. Sie sind sehr farbenfroh und als Einzelbogen günstiger. Am besten bestellt Ihr die Metallic Tattoos direkt im Online-Shop von Lulu DK.