Lernt zu helfen!

Als es hiess, dass der Erste-Hilfe-für-Kleinkinder-Kurs acht Stunden dauern sollte, war ich fassungslos. Wir sollten mit unseren Babies einen ganzen Tag in einem Raum ausharren und einem Vortrag lauschen? Was sollte denn bitte so lang thematisiert werden? Gab es wirklich so viel zu besprechen? AFA Vogel Susanna_2

Es gibt noch viel mehr. Es kann so viel passieren! Und genau deshalb rate ich allen jungen Eltern eine Kurs zu machen. Wüsstet Ihr zum Beispiel was zu tun ist, wenn das Kind Putzmittel getrunken hat? Einfach Wasser drauf und rauspülen? Nein, das kann alles nur verschlimmern. Zum Beispiel schäumen und die Atemwege verstopfen. Oder was tut man, wenn das Kind trotz vieler Vorsichtsmassnahmen aus dem Bett gefallen ist? Gleich mal kopflos ins Krankenhaus fahren? Sollte man überhaupt selbst Auto fahre, wenn dem Kind etwas passiert ist? Diese und noch viel mehr Fragen werden in einem Kurs beantwortet. Im ersten Moment war ich geschockt. Das Böse lauert überall und das Kleinkind ist quasi rund um die Uhr Gefahren ausgesetzt, die wir als Erziehungsberechtigte nicht immer gänzlich vermeiden können.AFA Vogel weint

Jetzt im Nachhinein weiß ich, dass ich durch den Tag und die Auseinandersetzung mit Unfällen jeglicher Art, Sicherheit gewonnen habe. Ich weiß, was im Notfall zu tun ist, ich kann einen Notruf absetzen und wenn es ganz, ganz, ganz schlimm kommt, weiß ich, wie ich mein Kind reanimieren kann. Ich würde zwar dennoch in Panik geraten, aber ich wäre zumindest nicht ganz handlungsunfähig.

Unser Tag war übrigens sehr, sehr nett. Mit vier Babies sassen wir bei unseren Freunden Lotsi und Philipp im Wohnzimmer und tauschten uns mit Holger, dem Mann vom Fach aus. Es war eine entspannte Atmosphäre, es gab Raum für unsere Nachfragen und die Zeit verging, entgegen aller Erwartungen, wie im Flug. Ab eine Gruppe von vier Erwachsenen kommen Holger und seine Kollegen gern zu Familien in Hamburg nach Hause. Wenn Ihr Interesse habt, schreibt mir und ich leite Eure Anfrage gern weiter. Die Kosten pro Paar liegen bei € 80,-. Ähnlich Kurse bieten auch das deutsche Rote Kreuz, Hebammenpraxen wie zum Beispiel die Schanzenhebammen oder Elternschulen in Eurer Nähe.

 

 

 

Illustrationen: Anne Quadflieg

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s