Unbeauftragte Werbung
Immer wieder werde ich – sogar auf der Straße – auf mein neues Accessoire angesprochen. Es ist superstylish und dekorativ. Aber nicht nur das: Es ist zusätzlich auch noch megapraktisch. Und alle wollen es haben! Meine Handykette! Da ich sie aber schlecht teilen kann, habe ich mich mal umgeguckt, welche Modelle es sonst noch so gibt. Die allerschönsten zeige ich euch hier.
Handykette von Phonecover Lover
Ich bin ein großer Fan meiner eigenen Handykette von Phonecover Lover. Die hängt nämlich nicht nur dekorativ am Hals und verhindert, dass ich das Telefon mal wieder irgendwo ablege, wo ich es nicht mehr finde – sie hat sogar ein Extra-Goodie: Auf der Rückseite der Handyhülle befindet sich einen kleine Tasche aus Silikon, in der ich Kredit- oder Visitenkarten, oder auch Geld verstauen kann. Es passiert zwar nicht mehr so häufig, aber zum Weggehen ist das superpraktisch. So habe ich alles am Körper und muss keine Angst haben, dass etwas gemopst wird. Zudem bekomme ich es sofort mit, falls der Babysitter doch mal anrufen sollte. Was ich jetzt noch herausgefunden habe: Öffnet man die Lasche der Tasche, kann man das Handy damit aufstellen. Für mich ist das Teil Gold wert. Am einfachsten ist es, wenn ihr die Handykette von Phonecover Lover über Amazon bestellt. Das Label selbst hat bisher leider keinen eigenen Shop. Dafür könnt ihr über Amazon sogar farbige Ersatzbänder bestellen. So könnt ihr sie passend zu eurem jeweiligen Outfit stylen.

Stylishe Kooperation von Mummymag und Lapaporter

Keine Frage, die coolen Mums vom Mummymag wissen, was Mütter brauchen. Vor allem kennen sie sich mit Mode aus und wissen, was in der Hauptstadt in sSachen Fashion und Co. gerade angesagt ist. Handyketten tragen Mummymag-Girls wie Camilla, die ich auf dem Event „The Family Circle“ getroffen habe, schon lange. Camilla ist ein echte Expertin, was das Thema angeht und weiß, wie eine Handyhülle gestaltet sein muss, damit sie den Mamialltag gut überlebt. Es war also nur eine Frage der Zeit, bis zur eigenen Handyketten-Kollektion. Die Mummys haben sich mit dem Berliner Label Lap a Porter zusammengetan und eine bezaubernde Variante mit hochwertigen geflochtenen Lederbändern entworfen. Ihr könnt sie im Mummymag-Shop direkt bestellen.
Der Klassiker: Handykette von Xouxou Berlin
Wenn wir über die praktischen Handyketten reden, darf auch die Pionierin auf dem Gebiet nicht fehlen. Yara Jentzsch Dib hat ihren Brustbeutel für die immer erreichbaren Großstadtmenschen im stillen Kämmerlein entwickelt. Während ihrer Elternzeit war der hibbeligen Berlinerin so langweilig, dass sie mit Makramee anfing. Und weil sie im Alltag mit Baby immer wieder das Handy verlegte – Stilldemenz lässt grüßen – kam ihr die sowohl simple als auch brillante Idee. Sie legte es einfach an die Kette. Ihr zweites Baby war geboren. Sie benannte ihr Unternehmen nach dem brasilianischen Kosenamen ihres Sohnes: Xouxou. Nach wie vor werden die bunten Handybänder in Berlin gefertigt. Was am Neuköllner Küchentisch begann, wird nun unter anderem mithilfe einer Behindertenwerkstatt weitergeführt. Das Must-have-Accessoire findet ihr in zahlreichen Concept Stores oder direkt im Online-Shop von Xouxou. Und los gehts unter dem Motto: #keepyourhandsfree.
Handykette für Individualisten
Ihr wollt eure ganz eigene, individuelle Handyhülle mit Band? Dann schaut doch mal bei Mein Design vorbei. Dort könnt ihr nicht nur zwischen unzähligen vorgefertigten Design wählen, sondern sogar eure eigenen hochladen. Unter den Designs sind sogar Motive von bekannten Designern wie Marina Hoermanseder oder dem deutschen Modelabel Laurèl. Mein absoluter Favorit ist derzeit ein Exemplar mit metallisch buntem Aquarell-Artwork.
Handykette #madeinhamburg
Ihr wollt ein richtig faires Handyband? Dann schaut unbedingt mal bei Bridge&Tunnel vorbei. Dort findet ihr – neben anderen tollen Upcycling-Produkten – auch Handyketten. Beim Label, das in Wilhemsburg mit einem multinationalen team arbeitet, werden die Bänder aus alten Jeans hergestellt. Aber das ist nicht der einzig nachhaltige Aspekt. Die beiden Gründerinnen Lotte und Conny arbeiten für ihr Kollektionen mit Flüchtlingen aus Syrien, dem Irak und Afghanistan und anderen sozial benachteiligten Menschen eng zusammen. Für ihre Arbeit wurden sie mit zahlreichen Awards ausgezeichnet.
Für welche Handykette entscheidet ihr euch? Oder habt ihr sogar schon eine stylishe Variante um den Hals baumeln? Für Two for Fashion habe ich sogar eine DIY-Anleitung für eine Handykette erstellt. Vielleicht bekommt ihr ja Lust euch selbst ans Werk zu machen.
Viel Spaß beim Telefonieren, Susanna
Unbeauftragte Werbung