33 tolle DIY-Ideen von den Interior-Profis der „Couch“
Gerade habe ich die letzten Reste der Kürbissuppe gegessen, die Noams Omi diese Woche gebacken, ja wirklich, gebacken hat und dabei im Do it yourself-Special der Zeitschrift Couch geblättert. Nun kribbelt es mir in den Fingern. Am Liebsten würde ich sofort in den nächsten Baumarkt rennen und anfangen zu schneiden, sägen, kleben und verzieren. Ganz wundervolle Ideen haben die Redakteurinnen Isabel und Annika da zusammengetragen. Und besonders gut gefällt mir, dass man fast alle benötigten Materialien tatsächlich im Baumarkt bekommt.

Unterteilt ist das Heft, das am 28. September auf den Markt kam, in fünf Kapitel, die sich jeweils mit einem Grundstoff befassen: Leder, Holz, Seile, Metall und Rohrgeflecht. Mein absolutes Lieblingsobjekt ist das „Goldene Blatt“ aus der Kategorie Metall. Es würde perfekt in unseren Flur passen, der komplett petrolfarben gestrichen ist, und scheint wirklich ganz leicht nachzumachen zu sein. Zudem würde dann dieses Monsterablatt, das seine besten Zeiten schon lange hinter sich hat, noch einen letzten guten Zweck erfüllen, bevor es seinen Weg in Richtung Mülltonne antritt. Es könnte als Schablone dienen. Na, wenn das nichts ist.
Wirklich hübsch finde ich aber auch die Schalen aus Baumwollkordeln und Lampenfassungsringen. Oder baue ich lieber den Schminkspiegel nach, oder die Lederutensilos, oder den Handtuchhalter, die Fussmatte, den Tablett-Tisch, die Buchstütze, oder, oder, oder…….?

Fest steht, dass all diese kleinen DIY-Projekte, dank ausführlicher Anleitungen und Erklärvideos zum Erfolg führen sollten. Ihr wollt auch mitwerkeln? Ich bin gespannt, für welche Projekte Ihr Euch entscheidet.
Das Sonderheft aus der Couch-Familie bekommt Ihr im Kiosk Eures Vertrauens oder hier. Es kostet €4,90.
Dank deines Beitrages habe ich mir die Zeitschrift auch gekauft. Was ich richtig gut finde, dass neben den Projekten steht, woher man das benötigte Material bekommt und wie teuer das Projekt ca. wird. Danke für die Empfehlung! 🙂
LikeLike
oh, das freu mich sehr :). Stimmt, die Materialkostenaufstellung finde ich auch spitze!
LikeLike