Diese Woche möchte ich allen werdenden Eltern das Babybay ans Herz legen.
Ohne dieses Beistellbettchen namens Babybay der Firma Tobi wäre ich wohl in den ersten Nächten nach der Geburt zu Hause zusammengebrochen. Noam kam zu früh und recht klein zur Welt, so dass uns die Schwestern im Krankenhaus einen Stillrhythmus anordneten, der zwei Stunden nicht übersteigen sollte. Da das Stillen anfangs aber auch einen geschlagene Stunde dauerte, hatte ich also höchstens eine Stunde Pause zwischendurch. Hätte ich in dieser Zeit auch noch aufstehen und zu einem Gitterbettchen gehen, oder gar das Zimmer wechseln müssen, wären meine Kräfte wohl sehr schnell aufgebraucht gewesen.
Das Babybay ist stufenlos verstellbar und lässt sich dank Befestigungswinkeln nahtlos am Elternbett einhaken, so dass es nicht wegrutschen kann. So muss man das Baby nachts nur zu sich rüberziehen. Tagsüber kann man ein zusätzliches Gitter befestigen und das Bettchen so ganz easy in einen Stubenwagen verwandeln. Befestigt man dazu noch Rollen, gleitet es mühelos über Teppich und Parkett.
Die Preisempfehlung für ein neues Bettchen liegt bei ca.€175,-. Meist bekommt man es aber günstiger. Zum Beispiel hier. Wir haben unseres über eBay Kleinanzeigen ge- und auch wieder verkauft. Dort werden immer wieder gut erhaltene Modelle mit diversen Extras angeboten. Auf eine teure neue Matratze haben wir verzichtet, sondern dicken Kaltschaum bei Schaumstoff Lübke für ca. €10,- zuschneiden lassen. Den Stoff für den Himmel habe ich bei Frau Tulpe gekauft. Ich habe ihn einfach mit Wäscheklammern am Gestell befestigt, da ich nie dazu gekommen bin, ihn zu vernähen.