Und hiermit der Schutz gegen ihre schädlichen Strahlen.
Die Sonne ist toll. Sie bringt gute Laune, sie lässt die Pflanzen wachsen, spendet Wärme, ist beim Untergehen hübsch anzugucken und macht uns im Sommer braun. Und genau da sehen Dermatologen das Problem. Denn der große, heiße Stern bringt Strahlen, die unserer Haut schaden können. Nicht nur, dass wir bei zu hoher und dauerhafter Sonneneinstrahlung hautkrebsgefährdet sind, sie macht das größte Organ unseres Körpers auch ganz schön alt und schrumpelig. Aber keine Panik, man kann etwas dagegen tun. Nämlich cremen, cremen, cremen. Mit Sonnencremes-, lotionen, fluids etc. Für Babys sollte man auf jeden Fall zu Produkten mit mineralischem Lichtschutzfilter zu greifen. Dieser legt sich wie ein Film auf die Haut und schützt sie von aussen. Leider hat dies den Nachteil, dass die Haut immer etwas kalkig aussieht. Kleinkinder ab einem Jahr vertragen auch schon die herkömmlichen Sonnenschutzlotionen, die in die Haut eindringen und durch chemische Prozesse wirken. Hier ist der Vorteil, dass sie sich besser verteilen lassen und quasi unsichtbar sind.
1. Soleil Pure SPF 50+ von Daniele de Winter ist hypoallergen und eignet sich für Kinder- und empfindliche Haut. Malve, Lilie und chinesische Melisse beruhigen die Haut.
2. Der Mineralische Schutz von Aliqua ist vegan und NATRUE-zertifiziert. Bio-Sonnenöl gibt der Haut Elastizität.
3. Das Sonnenspray von Lavera ist für die ganze Familie geeignet. Es ist mineralisch, verwöhnt die Haut mit Calendula und duftet herrlich frisch.
4. Neben Windelcreme ist dies das erste, was wir an Noams Haut gelassen haben. Die Creme von Eco Baby + Kids Sonnencreme LSF 50+ mit Granatapfel und Sanddorn zieht schnell ein und gibt der Haut Feuchtigkeit durch Bio-Granatapfel, Macadamia- und Olivenöl. Es gibt sie auch als neutrale Version ohne Duftstoffe.
5. Das leichte Med Sensitive Sonnenfluid von Budni Sun legt sich als Filter auf die Haut und schütz vor UVA- und UVB-Strahlen. Es schützt mit mineralischem Filter und ist besonders für Sensible Haut geeignet.
6. Die Anthelios Dermo-Kids Babymilch von La Roche-Posay ist ein Tipp meiner Apothekerin. Dank einer innovativen Filter-Technologie namens Mexoplex bietet sie ein LSF von 50+.
Im Moment benutze ich hauptsächlich dieses Produkt, wenn es mit Noam nach draussen geht. Es lässt sich spielend leicht verteilen und zieht schnell ein
Ich selbst schütze mein Gesicht mit dem ultraleichten Sonnenschutz-Fluid der gleichen Marke. Da es nicht fettet, ist es auch für meine Mischhaut geeignet. Als zusätzlicher Effekt wird sie sogar noch mattiert.
7. Aus der Schweiz kommt die getönte Face-Cream mit LSF 30 von Ultradun. Sie ist nichts für Kinder, aber für deren Mütter mit empfindlicher Haut, die gleichzeitig der Hautalterung mit Antioxidantien vorbeugen wollen.
8. Und was machen wir, wenn wir doch mal etwas zu lang in der Sonne waren und die Haut nun spannt und trocken ist? Wir greifen zur After Sun Bodymilk von Korres. Sie kühlt und pflegt mit Aloe Vera. Zusätzlich beruhigen Kamille und Ringelblume. Im Bild nicht zu sehen, aber auf Instagram, ist die Sonnencreme von Korres. Sie ist eins meiner Lieblingssommerprodukte. Sie erfrischt die warme Sommerhaut mit richtigem Bio-Joghurt und pflegt auch mit Aloe Vera.