Ab wann gibt man Fieberzäpfchen?

Diese Woche war Noam krank. Er musste sich mehrmals übergeben und hatte Fieber. Ich musste daran denken, wie es war als er das allererste Mal Fieber bekam.

AFA Vogel weint

Meine Hebamme Meike hatte zwar vorher bereits erzählt, was im Krankheitsfall wann und wie zu tun sei, aber wenn man eine solche Situation dann zum ersten Mal erlebt, ist doch alles anders. Wir gerieten leicht in Panik, denn wir wollten ja nichts falsch machen. Aber mit der Zeit und dem zehnten Fieberschub sind wir entspannter geworden. Dies sind die Tipp und Tricks von Hebamme und Kinderärztin, die uns helfen:

  • das Kind ausziehen und nicht, wie bei Erwachsenen üblich, schwitzen lassen. Dabei durch eine leichte Baumwolldecke vor Zugluft schützen.

  • kalte Wadenwickel aus abgeschnittenen Strümpfen

  • kalter Waschlappen auf der Stirn (falls möglich)

  • tagsüber Fieberzäpfchen bei 40°C

  • nachts Zäpfchen bei 39°C

  • kommt das Zäpfchen innerhalb von fünf Minuten wieder heraus, darf ein neues gegeben werden, sonst muss die vom Hersteller empfohlenen Pause eingehalten werden

  • dem Kind immer wieder etwas zu Trinken anbieten

  • bei anderen Symptomen den Arzt befragen, ruhig erst einmal telefonisch, natürlich nur wenn sich nichts dramatisches vermuten lässt.

Vor zwei Wochen zeigten sich auf Noams Körper plötzlich rote Flecken. Nach einem Blick in unser Buch über Kindergesundheit hatte ich dann die Vermutung, er hätte Krätze. Der Ausschlag sah aus, wie der auf den Fotos. Wirklich. Es war natürlich Wochenende, was ja meist der Fall ist wenn etwas mit dem Kind nicht stimmt, und ich rief beim ärztlichen Notdienst an. Nach einer Schilderung der Symptome – Ausschlag, kein Fieber und sonst gut drauf – wurde ich gebeten auf den Rückruf eines diensthabende Arztes zu warten. Nach AFA Vogel Junge Käppizehn Minuten meldete er sich, ging alles noch einmal mit mir durch und gab mir dann die Zuversicht, dass es nicht Schlimmes sein könnte und Zeit bis zum Wochenbeginn hätte. Am Ende stellte die Kinderärztin bei der Untersuchung am Montag dann mit einem Blick fest, dass Noam einen Infekt gehabt hatte, der sich auf seiner Haut gezeigt hat. Der Infekt selbst lief so harmlos ab, dass wir ihn einfach nicht mitbekommen hatten.

Illustrationen: Anne Quadflieg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s