Der Liebling der 36. Woche

Der Liebling der 36. Woche

In den letzten zwei Wochen hatte ich kaum Zeit für den Blog. In der Redaktion war viel zu tun und, als wenn das nicht genug gewesen wäre, waren wir, mal wieder, krank. Alle drei. Mit unterschiedlichsten Leiden. Aber nun scheint alles wieder gut zu sein und ich kann wieder durchstarten. Daher kommt heute eine geballte Ladung an Lieblingen!

Den Anfang macht die Buchreihe „Hörst du die …?“ aus dem Sauerländer Verlag.

Der Liebling der 36. Woche
Hörst du die …Geräusche?

Noam liebt diese farbenfrohen Soundbücher der französischen Illustratorin Marion Billet. Entdeckt haben wir sie bei Noams kleinem Freund Rudy. Damals konnte Noam sie noch nicht selbst zum Klingen bringen, aber mit elf Monaten hatte er es dann raus. Auf jeder Seite befindet sich ein schwarzer Kreis, der bei Berührung die passenden Töne zur Illustration spielt. Kinder lernen so spielerisch verschiedene Instrumente oder Vogelstimmen kennen. Dass Noams erstes Buch „Hörst du die Instrumente?“ war versteht sich von selbst. Wir hören zu Hause viel Musik und Noam liebt es seinem Papa beim Gitarrenspiel zuzuhören. Sein Lieblingsinstrument im Buch war allerdings lange die melancholische Geige.

Der Liebling der 36. Woche
Hörst du die …Geräusche?

Das Buch „Hörst du die Naturgeräusche?“ ist ein buntes Sammelsurium an, ist ja klar, Naturgeräuschen. Hier kreischen die Möwen über der Nordseeküste, da plätschert der Fluss und der Uhu uhuuuuut im Wald vor sich hin. Noams neueste Errungenschaft sind die Dschungeltiere. Wisst Ihr, welche Geräusche Pandas machen? Oder Nilpferde? Dank dieses Buches weiß ich es endlich und ich bin begeistert, dass eines der simpelsten Kinderbücher diese Wissenslücken schliessen konnte.

Die Bücher, von denen es insgesamt acht Bände gibt, sind bei Sauerländer erschienen und kosten ca. 11,- Euro. Wir finden sie auch super als Geburtstagsgeschenk für kleine Entdecker.

Fotos: Susanna Goonawardana

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s