Der Herbst naht mit großen Schritten. Es windet, es regnet, die Blätter verfärben sich bereits und wenn man abends um halb acht aus dem Fenster schaut, muss man erstaunt feststellen, dass es schon langsam dunkel wird. Nein, das stimmt so natürlich nicht. An den meisten Tagen geht die Sonne erst gar nicht auf, so dass es quasi immer dunkel ist. Gegen die drohende Melancholie ist es schwer anzukommen, aber wie geht es eigentlich unseren Kleinsten? Werden sie auch traurig, wenn Sonne und Wärme verschwinden? Erwachsenen rät man, sich möglichst viel an der frischen Luft aufzuhalten. Vielleicht sind Kinder gut gegen das grau gewappnet, da man sie bei Wind und Wetter nach draußen treibt? Um dies so angenehm wie möglich zu machen, brauchen unser Kleinen gute Kleidung, die sie warm hält und vor Nässe schützt.
Unser Liebling dieser Woche ist daher das Jackensystem von Finkid.

An frischen, trockenen Tagen ist die Fleecejacke ideal zum Rausgehen. Sie ist kuschelig, hat eine süße Zwergenkapuze, aufgesetzte Taschen und ein hübsches, kariertes Innenfutter. Dabei ist sie wunderbar wärmeisolierend. Ist es aber windig und nass, ist Jacke TUULIS die richtige Wahl. Sie ist windabweisend und wasserfest und hat sogar versiegelte Nähte. Dabei ist sie aber natürlich dennoch atmungsaktiv und sogar schmutzabweisend.
Aber warum eigentlich Jackensystem? Es sind doch zwei Jacken?

Ganz einfach: durch Reißverschlüsse kann man beide miteinander verbinden und hat so eine wasserfeste, wärmeisolierende Winterjacke. Eine tolle Idee, finde ich. So ist das Kind immer perfekt angezogen. Sollte es doch unverhofft warm werden, kann man die Innenjacke im Null Komma Nichts heraustrennen und die Aussenjacke einzeln anziehen. Das Waschen ist genauso problemlos. Einfach bei 40° in die Maschine. Aber nicht in den Trockner. das mögen sie nicht.
Bestellen kann man die Jacken direkt bei Finkid. Sie sind nicht ganz günstig, aber das Design ist zeitlos, so dass man sie später gut weiterverkaufen kann und sie sind nachhaltig und fair hergestellt.

Finkid legt großen Wert auf die Einhaltung des OEKO-TEX®-Standard-100 und pflegt den persönlichen Kontakt zu allen Lieferanten, so dass gute Arbeitsbedingungen tatsächlich garantiert sind. Die Lieferwege werden so kurz wie möglich gehalten und zum Kunden geht die Ware im klimafreundlichen Versand. Mir ist das Unternehmen sehr sympathisch.
Ein Kommentar zu „Der Liebling der 37. Woche“