Bleierne Müdigkeit, der Kopf vernebelt, die Augen verquollen und der Wecker wird immer wieder auf Snooze gestellt um das Aufstehen bis zur letzten Sekunde hinauszuzögern. Wir Eltern kennen das nur zu gut. Eigentlich bräuchten wir sieben bis acht Stunden Schlaf. Die sind uns seit Geburt des Nachwuchses aber nur äußerst selten vergönnt. Nur zu oft sieht es nämlich so aus: Das Kind war mal wieder spät im Bett und extrem unruhig, wir konnten nicht einschlafen und als es dann soweit war, hat uns das Kind – im Familienbett – in die Seite getreten so dass wir wieder aus dem Träumeland gerissen wurden. Dennoch müssen die meisten von uns zeitig zur Arbeit oder bei der Kinderbetreuung funktionieren. Gut, wenn wir dann ein paar Muntermacher kennen, die den Start in den Tag erleichtern.
Mir hilft es oft schon eine Runde mit Noam zu kuscheln. Dadurch werde ich so langsam wach. Sobald er selbst so richtig munter wird, fängt er an zu brabbeln und dann geht es los 💃🏽.. Meistens…
1. It’s only Fm4
Noch bevor ich mir einen Kaffee koche, schalte ich erst einmal das Radio an. Egal, ob grad die Nachrichten laufen oder Musik zu der Noam und ich manchmal sogar tanzen, etwas Leben von außen hilft immer schon ein wenig die Augen zu öffnen. Da es in Hamburg kaum erträgliche Radiosender gibt, hören wir schon immer FM4, den österreichischen Sender auf dem die allerbeste Musik läuft. Das Ganze funktioniert prima über die App oder über den Livestream auf dem Rechner.
2. Richtig guter Kaffee aus Hamburg
Sobald das Radio läuft und die Katzen gefüttert sind, geht es an den Muntermacher #1: Den Kaffeeeeeeeeee. Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, dass ich die Arzthelferin meiner Gynäkologin nach dem ersten Vorsorgetermin beim Rausgehen noch schnell fragte, ob ich denn noch Kaffee trinken dürfe. Die Vorstellung die nächsten Monate keines der wachrüttelnden Bohnengetränke zu mir nehmen zu dürfen, flößte mir Angst ein. Ich war doch eh schon immer so müüüüüüde. Die Angst war unbegründet, denn mir wurde versichert, dass ich Kaffee in Maßen genießen dürfe. Und so beschränkte ich mich auch bis zum Ende der Stillzeit brav auf einen Espresso pro Tag. Im Moment haben wir den tollen Kaffee von Playground Coffee zu Hause. Der ist laut eigener Aussage von Veljko Tatalović von Playground nachhaltig, fair, abwechslungsreich und lecker, was ich in Bezug auf die Sorte Playground Love (Espresso) nur bestätigen kann. Köstlich! Und das gute Design der Packungen macht gute Laune 👍🏽.
3. Detoxen mit Mundziehöl 
Während der Kaffee in der Herdkanne hochzieht, genehmige ich mir einen Löffel Olivenöl. Das hat meine Mutter früher schon immer gemacht. Und nein, ich trinke es nicht. Das Mundziehöl von Oliveda lasse ich ca. zehn Minuten durch den Mund flutschen. Es zieht Gifte aus dem Mundraum, die sich dort in der Nacht abgelagert haben und macht so den Körper frei von Schadstoffen. Zudem soll es die Haut strahlender machen und für weißere Zähne sorgen. Im ersten Moment war es für mich komisch so viel Öl im Mund zu haben, aber schon beim zweiten Mal hatte ich mich dran gewöhnt. Mittlerweile finde ich es sehr lecker, denn das hochwertige Olivenöl ist mit Heilkräutern und vor allem Marokkanischer Minze versetzte, durch die es sehr frisch wirkt. Probiert es mal aus!
4. Leckerer Porridge und Superfood zur Stärkung
Letztens haben wir eine große Bestellung bei Gegessen wird immer aufgegeben und haben unter anderem ein wahnsinnig köstliches Porridge erstanden. Mohnige Banane von 3 Bears. Dies enthält nur Bananen, Mohn und eben Haferflocken, kommt also komplett ohne Zucker aus, ist dabei aber genau richtig süß. Noam und ich essen es morgens gerade sehr gern, denn bei der eisigen Kälte tut die Wärme zum Start in den Tag richtig gut Und die leichte Süße macht glücklich. 🐻 🐻 🐻 Wenn wir Zeit haben, machen wir uns leckere Smoothies aus gefrorenen Himbeeren, Bananen und Apfelsaft und geben noch ein paar Löffelchen von den leckeren Greenic-Getränkepulvern hinzu. Wenn ihr auf Superfoods steht, solltet ihr die mal testen. Die Zutaten sind komplett Bio, vegan, gluten- und laktosefrei. Sie lassen sich easy einrühren und versorgen den Körper mit wertvollen Nährstoffen.
5. Duschen für die Fitness
Diese zwei Duschgels und das Peeling habe ich bis auf den letzten Tropfen aufgebraucht, da ich so begeistert war. Daher sieht die Tube des Belebenden Duschbalsams von Primavera auch so zerknautsch aus. Es nennt sich Energizing Bodywash und verspricht vitalisierend und belebend zu wirken. Es riecht fruchtig nach Limette und würzigem Ingwer und ist als Balsam mit Bio-Oliven- & Chiasamenöl besonders hautfreundlich. Die Aroma Pflegedusche von Oliveda wirkt auf mich sogar noch belebender. Es duftet so toll nach frischer Minze, dass ich den Duft am Liebsten den ganzen Tag um mich hätte. Zudem pflegt es natürlich mit Olivenöl und sorgt so für die nötige Feuchtigkeit der Haut. Das Duschpeeling aus der Aromachologie-Serie von l’Occitane ist so ein weiteres Highlight. Es riecht ein bisschen kräuterig und lässt mich sofort an ein Luxus-Spa denken, aus dem wir entspannt und voller Energie herauskommen. Für mich ein kleiner Spa-Moment unter der Dusche. Für den unbeschreiblichen Duft sorgen die fünf ätherische Öle aus Zypresse, Wacholder, Zitrone, Thymian und Eukalyptus. Himmlisch! Ich muss unbedingt auch noch die anderen Produkte aus dieser Linie ausprobieren. Und ihr auch 🤘🏽.
5. Ein schnelles Make-up für die müde Mama
Ich liebe die flüssige Serum Foundation EVENelixier von L.O.V. (#thenewlov). Sie deckt dezent ab und verleiht der Haut eine tollen Glow. Sie lässt uns somit sofort frischer wirken. Für meinen olivfarbenen Teint ist die Nummer 05 genau richtig. Toll ist an ihr auch, dass sie sich mit Hilfe der Pipette exakt dosieren lässt. Augenschatten decke ich mit einem Coverstick von Alcina ab (nicht im Bild) .Von L.O.V gibt es aber auch eine tolle Concealer-Palette. Eine Make-up Artistin hat mir beim Launch übrigens verraten, dass sie die Produkte genau so gut – wenn nicht sogar besser – findet als die von Armani. Und das will wirklich etwas heißen. Der Eye-Shadow Stick hat eine kühlende Wirkung und lässt die sie Oberlider abschwellen. ich würde sagen: Genau das, was wir brauchen. Tolle Idee!
Für den richtigen Frischekick sorgt bei mir, zumindest optisch, immer Rouge. Zur Zeit nehme ich den Eye and Cheek-Shadow von Tom Ford, den ich mit dem veganen, superweichen Pinsel LUXE SHEER CHEEK von Zoeva auftrage. Zu guter Letzt zaubere ich mir mit dem Baume du Sourire von Les Couvent des Minimes noch ein Lächeln auf die Lippen. Dieses verleiht der Haut nicht nur Geschmeidigkeit, sondern duftet nach frischen Orangenblüten.
Ich hoffe, ich kommt in nächster Zeit, vielleicht ja mit Hilfe meiner kleinen Wachmacher-Tipps, gut aus dem Bett und in den Tag.
Alles Liebe, Susanna
Wo bekomme ich die LOV- Produkte denn her?
Müsste wg. der richtigen Farbe ja testen.
LG Anna
LikeGefällt 1 Person
Auf jeden Fall. Die gibt’s definitiv bei Budni, aber ich glaub auch bei dm. Kostentechnisch oft günstiger als Maybelline und co.
LikeLike
Danke. Benutze zur Zeit Clinique- auch super, aber nicht günstig. Benutzt du es auch für den Abend?
LikeLike
Tolle Tipps- die probiere ich als müde Mama gerne aus!
Liebe Grüße
Tanja
https://www.facebook.com/littlepostblog/
http://www.little-post.com
LikeLike
Danke dir, liebe Tanja. Bin gespannt, was du sagst 🙂
LikeLike