16. Türchen | Gewinnt Lesespaß von Knesebeck

Bei uns ist samstags immer Lesen angesagt. Weil Daniel in der Nacht arbeitet und ausschlafen muss, machen Noam und ich es uns nach dem schnellen Frühstück in der Kuschelecke in seinem Zimmer gemütlich. Während wir unseren Kaffee und Koawach-Kakao weiterschlürfen, blättere ich Zeitschriften, lesen wir gemeinsam die Abenteuer von Paddington Bär und entdecken fremde Welten in Noams Bücherregal.

Da Daniel und ich der Meinung sind, dass man niemals zu viele Bücher haben kann, gibt es davon bei uns auch so einige. Verstreut auf die ganze Wohnung: Im Schlafzimmer Romane von Auster bis Benjamin Wells, in der Küche die – na klar – Kochbücher, im Arbeitszimmer Schmöker über musikhistorisches und im Wohnzimmer die besonders schönen Exemplare über Kunst, Mode und Design..

cover_einfach-leben-knesebeck-verlosung.jpg

Bücher aus dem Knesebeck Verlag

Gerade bei Koch-, Sach- und Kinderbüchern bezaubert mich immer wieder die Werke aus dem Knesebeck Verlag. Eins der diesjährigen Highlight ist definitiv das Buch * Einfach Leben: Der Guide für einen minimalistischen Lebensstil“ von Lina Jachmann, das tolle Menschen und Ideen für eine Reduzierung auf das Wesentliche vorstellt. Müsst ihr lesen! Ich werde demnächst mal das Rezept für selbst gemachtes Deo testen und euch berichten.

einfach-leben-deo-selber-machen.jpg

Unsere liebsten Neuerscheinungen aus dem Knesebeck-Verlag

Drei Bücher, die ihr heute und hier sogar gewinnen könnt, möchte ich euch derzeit besonders ans Herz legen.

Koch doch einfach! von Clare Lattin und Tom Hill

Clare Lattin und Tom Hill kochen seit 2011 in ihrem kleinen Restaurant Ducksoup in Londons Stadtteil Soho und  lehnen sich in ihrer Art zu kochen an kokumi an. Das japanische Wort setzt sich aus den Wörtern für „reich“ und „Geschmack“ zusammen und drückt aus, dass etwas nach mehr schmeckt als nach den einzelnen Zutaten.

Dieses Buch steckt voller köstlicher, unkomplizierter Lieblingsgerichte aus saisonalen Zutaten, die vom warmen blauen Himmel Italiens beeinflusst sind, aber auch von den Gewürzen des mittleren Ostens oder der Klarheit Skandinaviens. All diese Rezepte  zeichnen sich durch wenige Zutaten aus und sind nicht aufwendig. Für uns ein tolles Familien-Kochbuch.

In der Mitte liegt das Glück – LAGOM – Der schwedische Weg zum guten Leben von Lola Akinmade Åkerström

lagom.jpg

Nach Hygge kommt Lagom. Dass die Schweden zu den glücklichsten Menschen der Welt gehören, hat die Nigerianerin Lola, die unter anderem einen erfolgreichen Travel-Blog betreibt und mit ihrer Familie in ebendiesem skandinavischen Staat lebt, am eigenen Leib erfahren. Ihre Erkenntnisse  hat sie in diese Buch gepackt.

614
Das Glück der einfachen Dinge: warme Zimtschnecken.

Denn: Die Schweden gelten als Vorreiter in Sachen Lebensqualität, Umweltbewusstsein und Gleichstellung. Ihre positive Lebenseinstellung heißt Lagom, was übersetzt so viel bedeutet wie „genau die richtige Menge“ und für ein rundum ausgeglichenes und nachhaltiges Lebensgefühl steht. Diese Buch kann uns zum richtige Umgang mit unseren Mitmenschen, einer gesunden Ernährung und Work-LifeBalance inspirieren. Auch das das passende Interior für die eigenen vier Wände und sogar Sparsamkeit bei Geld- und Energieverbrauch zeigt uns Lola in diesem Buch.

Fräulein Schmalzbrot und Billie Ballonfahrer kriegen Besuch von Rieke Patwardhan und Nina Dullek

Da mein Vater aus Sri Lanka kommt, was von Indien nur einen Katzensprung entfernt ist, kann ich mich mit diesem Buch gut identifizieren. Aber auch wenn ihr keine Familie in Indien oder anderen weit entfernten Ländern habt, ist dies ein toller Lesespaß für die ganze Familie mit superlustigen Illustrationen. 

579.jpgEndlich lernt das Geschwisterpaar Fräulein Schmalzbrot und Billie Ballonfahrer seinen indischen Opa kennen. Aber was ist das? Plötzlich besteht Papa darauf, nur noch „echt indisch“ zu kochen – mit anderen Worten viel zu scharf für alle Familienmitglieder – und dann wird es auch noch richtig eng in der Wohnung. Da will manches Abenteuer gemeistert werden: Billie Ballonfahrer versucht sich als Wahrsagerin, Fräulein Schmalzbrot möchte die Eltern mit Hilfe eines Hunde-Ratgebers erziehen, es geht auf unkonventionelle Wohnungssuche und am Ende organisiert das Geschwisterduo eine Überraschungsparty zum Abschied ihres Opas.

Gewinnt ein Buch-Paket aus dem Knesebeck Verlag

Ihr braucht neuen Lesestoff und Inspiration fürs neue Jahr? Dann hüpft mal in den Lostopf. Gewinnen könnt ihr ein Buch-Paket, bestehend aus Koch doch einfach!, Lagom und Fräulein Schmalzbrot und Billie Ballonfahrer kriegen Besuch. Um zu gewinnen, nennt uns einfach, euer Lieblingsbuch dieses Jahres. Dies könnt ihr hier machen, oder auf Instagram und uns dort schreiben. 

Teilnahmeberechtigt sind alle volljährigen Personen mit Wohnsitz in Deutschland, außer Mitarbeiter der beteiligten Firmen und deren Angehörige. Die Gewinner werden unter allen Einsendern von Kommentaren durch das Los ermittelt und anschließend per E-Mail benachrichtigt. Sie erklären sich mit der Veröffentlichung ihres Namens und Wohnorts einverstanden. Eine Barauszahlung des Gewinnwertes ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahmeschluss ist der 17. Dezember 2017 um 23:59 Uhr.

12 Kommentare zu „16. Türchen | Gewinnt Lesespaß von Knesebeck

  1. Hallo!

    Mein lieblings Buch dieses Jahr hmm ich mag die After Reihe von Anna Todd sehr gerne und noch viele andere mehr!

    Über den tollen Gewinn würde ich mich sehr freuen!

    Liebe Grüße und einen schönen 3. Advent,
    christina

    Like

  2. Wir sind rein Bücherverrückt-vorallem unser Zwerg! Er liebt es zu blättern oder einfach zu zuhören und die Bilder an zusehen. Wenn es nach ihm geht kann man ein Buch auch 100 hintereinander lesen. Zu einem dieser Lieblinge gehört für ihn auf jeden Fall ‚wie Findus zu Peterson kam‘.

    Like

  3. Bücher sind immer toll – mein absolutes Lieblingsbuch dieses Jahr war Caraval. Es hat mich von der ersten Minute an gefesselt und war voller Zauber!

    Like

  4. Mein Lieblingsbuch dieses Jahr war Harry Potter und das verwunschene Kind.
    Liebe Grüße und ein schönes Adventswochenende ❤

    Like

  5. Bei uns geht es für den Zwerg gerade erst los mit dem Bücher angucken und teilweise vorlesen. Unser Liebling dabei sind die von Britta Teckentrup illustrierten Bücher, zB Die kleine Eule oder Wunderdinge der Natur …

    Like

  6. Hallo,

    da möchte ich auch gern mein Glück versuchen. Die Bücher hören sich so toll an. Ich lese ja sehr viel, besonders beeindruckt hat mich von Julie von Kessel der Roman “ Altenstein“. Eine wundervolle Familiengeschichte die durch mehrere Jahrzehnte führt.
    Einen schönen 3. Advent wünscht
    Elke

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s