Bereits im Jahr 1959 importierte der Holländer Paul Meijs seinen ersten Fair-Trade-Kaffee aus Guatemala. Er war sicher, dass es besser ist fairen Handel zu betreiben, als Menschen in Entwicklungsländern einmalige Spenden zukommen zu lassen. Daher heißt der Claim des daraus entstandenen Unternehmen FAIRTRADE ORIGINAL auch bis heute:
FOR PEOPLE
NOT FOR PROFIT
Nach diesem Motto handelt das Unternehmen bis heute. Wichtig ist den Menschen hinter der Marke eine Partnerschaft auf Augenhöhe, bei der gemeinsam am Fortschritt gearbeitet wird. Regelmäßig werden die Lieferanten und Bauern in Asien, Lateinamerika und Afrika besucht, um Wissen auszutauschen und die Produktpalette zu erweitern.
Der neue Online-Shop von FAIRTRADE ORIGINAL
Neben gutem Kaffee gibt es mittlerweile ein große Bandbreite an asiatischen Lebenmitteln wie diversen Thai-Currys, Kokosmilch, Sojasauce, Reis und vielem mehr. Das Gute: gerade wurde der neue Online-Shop gelauncht, der uns die besten fair gehandelten Lebensmittel bequem nach Hause liefert.
Wir durften ein paar Produkte testen und zeigen euch hier unser Lieblingsrezept für ein blitzschnelles Thai Curry, denn die Gewürzpasten von Fair Trade Original sind besonders gut.
Doppelt Grünes Thai Curry
Rezept für 4 Personen
- 400 Gramm Naturtofu
- 1 Zucchini
- 300 Gramm Mini-Pak Choi
- 400 ml Fairtrade Original Kokosmilch
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel
- 1 frische Chilischote
- Fairtrade Original Green Curry Paste
- Fairtrade Original Soy Sauce
- 1 Tasse Fairtrade Original Basmati Reis
So bereitet ihr das schnelle Curry zu:
Kocht den Reis nach Packungsanleitung.
Schneidet den Tofu in mundgerechte Würfel und mariniert ihn mit Knoblauch und zwei Esslöffeln Sojasoße. Während der Tofu nun vor sich hin zieht, viertelt ihr die Zwiebel. Wascht den Pak Choi und zupft die Blätter ab. Halbiert die Zucchini der Länge nach halbieren und schneidet sie in Scheiben.
Bratet den Tofu im Anschluss in Öl scharf an bis er eine leicht braune Farbe angenommen hat. Fügt dann die Zwiebel hinzu und verringert die Temperatur etwas. Fügt dann den Rest des Gemüses hin und gart dieses noch zwei weitere Minuten im Wok. Nun gebt ihr die Gewürzpaste mit 400 ml Kokosmilch über das Gemüse und lasst das Curry schmoren bis das Gemüse bissfest ist.
Das grüne Curry ist recht mild, so dass auch Kinder mitessen können. Da wir es gern selbst scharf mögen, haben wir das Curry einfach mit Fairtrade Original Sambal Oelek verfeinert. 🌶
Als nächstes werden wir wohl die Gewürzpaste für Tom Yum-Suppe ausprobieren und die vielen gute Currys aus Sri Lanka. Und worauf habt ihr jetzt Lust bekommen?
Alles Liebe, Susanna und Daniel