Letztens, also mal wieder viel zu spät, haben Daniel und ich überlegt, was wir Noam zu Weihnachten schenken und festgestellt, dass wir beide das Gefühl haben, dass er schon genug Spielzeug hat, um glücklich zu sein und zu spielen. Wir möchten ihn nicht überfrachten und Raum lassen für eigene Fantasie. Dennoch gibt es ein paar Dinge, die Noam sich wünscht, und welche, die wir als Familie gut gebrauchen könnten und die unseren Alltag ein wenig schöner machen würden. Hier kommt unsere Wunschliste als Inspiration für euch und eure Liebsten.
- Dass Noam total auf die Holzeisenbahn von Brio steht, haben wir euch ja schon in unserem Beitrag zum Brio Village verraten. Damit er demnächst noch mehr Spiel-und Bauspaß damit hat, werden wir ihm wohl das große Güterbahnhof-Set schenken. Da gibt´s zwar keine Bagger, aber Krähne! Die sind fast genau so gut.
- Der Leisefuchs in sehr, sehr angenehmer Gestalt. Für diesen Teppich von Anthropologie schwärmen wir schon lange. Er würde perfekt in unser Wohnzimmer passen.
- Das Monster Spray wirkt gegen Mücken, Ameisen, Fliegen, Motten und vielleicht auch böse Geister. Und das vor allem ohne Phatalate, Silikone, Petrochemikalien udn Parabene.
- Das große Hamburg Erklärbuch vom Hamburger Illustrator Jan Kruse und dem Texter Jörn Tietgen ist toll für alle Kinder, die in unsere Heimatstadt aufwachsen und immer schon mal wissen wollten, wir die Stadt so funktioniert. Natürlich auch für alle anderen, die einfach so gern hier sind, ein schönes Geschenk.
- Das Label Studio Formata habe ich letztens über die nie versiegende Inspirationsquelle Instagram entdeckt. Dieses Tablett finde ich ganz besonders schön.
- Eines der besten Geschenke, die wir zur Geburt bekamen, war ein Budni-Gutschein, von dem wir gaaaaanz viele Windeln gekauft haben. Noch komfortabler, stylischer und einfach besser geht das mit dem Windelabo von Lillydoo. Die werden ganz bequem bis zur Haustür geliefert. Damit macht ihr Eltern von Babys und Kleinkindern wirklich eine Freude!
- Unsere Espressomaschine hat wegen eines fehlenden, sehr kleinen Dichtungsteils den Geist aufgegeben. Die Francis&Francis würde sich aber auch sehr gut in unserer Küche machen. Schließlich geht ohne Kaffee gaaaaar nichts 👻.
- Sollte Daniel jemals mit dem Gedanken spielen, mir doch noch einen Heiratsantrag zu machen, würde ich mir einen ganz klassischen Verlobungsring von Traditionsunternehmen Christ wünschen. Dieses Exemplar finde ich besonders schön. Der Ring ist filigran, aus echtem Gold und die Fassung des Diamanten sieht aus wie eine Blume. Einfach zeitlos schön.
- Alternativ würde ich mich aber auch mit diesen güldenen Sneaks von Veja zufrieden geben. Ich will mal nicht so sein. Gute Schuhe kann Mama auch immer gebrauchen.
- Ein tolles Mitbringsel, das wir alle und besonders Menschen mit kleinen Kindern immer im Haus haben sollten, ist ein gute Handseife. Diese ist gleich im doppelten Sinne gut. Und duften tut sie auch noch.
- Das süße Poster mit kleinem Lama und seinen Freunden würde perfekt in Noams Zimmer passen.
- Bei Studio Formata aus Schweden kann ich mich gar nicht entscheiden, was ich am Schönsten finde. Auch dieses Tablett ist der absolute Knaller.
- Etwas, das Daniel immer und tagtäglich braucht ist das duftenden Kieselwax von less is more
- Letztes Jahr haben Daniel und ich uns Norwegerpullover geschenkt. Dieses Jahr vielleicht handgestrickte Modelle aus Island?
- Diese Stühle habe ich letzten Samstag bei Sostrene Grene entdeckt und gleich zugeschlagen. Vier blaue Exemplare stehen jetzt in unsere Küche um den Esstisch. Hätte es auch die senffarbene Variante gegeben, wäre es wohl ein Mix aus Blau und Senfgelb geworden.
- Beim Versandhandel Ecotoy gibt es tolles, ökologisches Holzspielzeug. Zum Beispiel 100 Bausteine im Sack aus naturbelassenem Holz für knapp €20,-. Ein tolles Geschenk!
- Was wir alle täglich brauchen ist Geschirr. Ist es nicht nur funktional, sondern umwerfend schön, wie die 70s-Serie von HK Living, kann das Essen um so mehr Freude bereiten. Dies ist etwas, über das ich mich mit Sicherheit die nächsten fünf oder zehn Jahre freuen würde. Mindestens. Die Teller bitte in grün, das gemischte Set Keramikbecher, dazu die Schüsseln…Ach, einfach von allem etwas.
- Am Samstag war ich mit Noam beim Familyturnen im Aspria Alstertal – davon bald mehr – , wo mir ein sehr sympathische andere Mama ganz begeistert von den Rutschefahrzeugen von Italrike erzählte. Die sind nämlich super wendig, schnell und vor allem für die Wohnung geeignet.
Ich hoffe, ich konnte euch mit meiner kleinen Auswahl an Besonderem und Alltagsgegenständen ein wenig inspirieren. Ich wünsche euch eine wunderbare Vorweihnachtszeit. Alles Liebe, Susanna
Ein Kommentar zu „Unsere Wishlist | Geschenk-Ideen für kleine Kinder und ihre Eltern“