🐮 Unser perfekter Urlaub mit Kind | Alle happy im Reka Feriendorf Urnäsch 🧀 🏔

perfekter Familien-Urlaub im Reka Feriendorf Urnäsch im Appenzell

Bezahlte Partnerschaft mit Reka

Während es hier in den letzten Tagen – ja Wochen schon – immer wieder ununterbrochen geregnet hat, musste ich an unseren perfekten Familienurlaub im Schweizer Appenzell denken. Dort hat es zwar auch mal genieselt, aber selbst wenn der Himmel grau ist, ist die Sicht auf die saftig-grünen Hügel immer klar. Ein Phänomen, das für uns hier im grauen Hamburg kaum vorstellbar ist.

bergwelt-appenzell-reka-fereinedorf-urnaeschWir waren eingeladen, das Reka Feriendorf in Urnäsch zu testen und da wir durch Daniels Familie in der Schweiz schon eine Verbindung zu der Gegend haben, nahmen wir diese gern an. Nun denken viele von euch beim Urlaub in der Schweiz bestimmt an Wintersport. Aber es gibt noch so viel mehr zu erleben und entdecken. Und gerade dann, wenn noch kein Schnee liegt, ist die Appenzeller Bergwelt überaus malerisch. Schon der Weg nach Urnäsch ist wunderschön. Es geht vorbei an alten Bauernhäusern, die üppig mit Blumen geschmückt sind und Weiden, auf denen Schafe und Kühe friedlich grasen. Und das Beste: Die Idylle trügt nicht. Es ist wirklich sehr ruhig im Appenzell.

Das Reka Feriendorf in Urnäsch

reka-feriendorf-urnaesch-appenzell
Blick auf das Reka Feriendorf Urnäsch

Eingebettet in ebendiese malerische Landschaft liegt das Reka Feriendorf Urnäsch. In den aus heimischem Holz gebauten Minergie-Eco-Häusern befinden sich 50 Ferienwohnungen in einer Größe von 2 1/2 bis 5 1/2 Zimmern. Die Appartements sind so gut ausgestattet, dass Daniel kurz rausrutschte, die Küche wäre besser gerüstet, als unsere. Und das sind die Küchen wirklich. Es gibt eine große Menge an Geschirr,  Küchenhelfern, Töpfen, Pfannen, Salz, Pfeffer und eine Spülmaschine. Sogar ein komplettes Fondue-Set mit Caquelon für Käsefondue steht im Schrank!

Mitten im Feriendörfchen liegen ein Hallenbad mit angegliederter Sauna, die sogar privat gemietet werden kann, Gemeinschafts- und Spielräume und der Stall, in dem Ziegen, Pferde, Kaninchen und mehr untergebracht sind. Außerdem gibt es eine idyllische Feuerstelle am kleinen Flüsschen.

Die ganz besondere Familienfreundlichkeit

Die Feriendörfer von Reka legen den Fokus auf den Urlaub von Familien mit Kindern, was wir wirklich rund um die Uhr gespürt haben. Es gibt einige tolle Services, die Familien das Leben ungemein erleichtern. Es fängt schon damit an, das wir Buggy und Co. nicht mitbringen müssen, sondern vor Ort kostenlos (!) zur Verfügung gestellt bekommen. Weiter geht es mit Kinderbetreuung, -programm und den vielen Tieren. Aber eins nach dem anderen …

Service für Familienfamilienuralaub-reka-fereindorf-urnaesch-appenzell

Bei Reka werden Familien mit offenen Armen und Herzen empfangen. Schon bei unserer Ankunft treffen wir auf unzählige Familien mit kleinen Kindern und Säuglingen, denn gerade für junge Familien ist dies eine recht kostengünstige und überaus angenehme Art des Urlaubmachens. Die wichtigsten, im Preis inbegriffenen, Annehmlichkeiten auf einen Blick, die den Aufenthalt zu einem perfekten Familienurlaub machen können:

  • Verleih von Babyartikeln, also von Buggys, Babywannen und mehr
  • Verleih von Tragegestellen zum Wandern
  • Rekalino Kinderprogramm 👦🏼 👧🏽 👶🏼 (dazu später mehr)
  • Verleih von Ravensburger-Spielen
  • Spielraum für Kinder
  • Hallenbad mit Kinderplanschbecken
  • Waschküche mit allem drum und dran (mit Münzen)
  • mehrere Kinderspielplätze
  • Gemeinschaftsabende für Eltern und Kinder
  • diverse Sportmöglichkeiten
  • Kleintierstall und Streichelzoo 🐰
  • Brötchenlieferung ins Reka Feriendorf
  • kindgerecht eingerichtete Wohnungen

Wohnungen im Reka Feriendorf Urnäsch

Ganz nah an den Tieren in Urnäsch

Ich selbst habe mit meinen Eltern immer Urlaub auf dem Bauernhof gemacht. Und während ich es als kleineres Kind aufregend fand, ging es mir später immer mehr und mehr auf den Geist. Wie gern hätte ich doch einmal – wie die meisten anderen Kinder um mich herum –  einen richtigen Strandurlaub gemacht. Aber, wie es im Leben oft so ist … : Mittlerweile bin ich ganz froh darüber, so viel Zeit in der Natur und mit Tieren verbracht zu haben.

glückliches Kind im Reka Feriendorf Urnäsch

Wenn ich das Bild von Noam im Reka Fereindorf in Urnäsch so anschaue, ist er absolut noch in dem Alter, in dem er einen Urlaub dieser Art so richtig toll findet. Unser kleines Stadtkind hat es sichtlich genossen von den vielen Tieren umgeben zu sein. Das tägliche Highlight waren die Fütterungen der Tiere, bei denen alle morgens und abends dabei sein und sogar in den Ziegenstall hinein dürfen. Die Kinder können richtig mit anpacken. Sie fegen die Ställe, füttern die Hühner per Hand und dürfen Kaninchen und Co. auf den Arm nehmen.

zicklein-reka-fereindorf-urnaesch

Die Tierpfleger vor Ort fordern die Kids auf, mal so richtig nah an die Tiere heranzugehen, und auch wenn es dem ein oder anderen Kind etwas mulmig zumute ist (unserem zum Beispiel), wachsen sie am Ende doch über sich hinaus und trauen sich 💪🏽 .

Eine ganz besondere Begegnung für Noam war die mit den Ponys Max und Heidi. Wenn die beiden nicht grad unterwegs sind, hängen sie auf der Wiese ab und freuen sich über Besuch. Wer möchte, kann nach Absprache und gegen einen Aufpreis, eins der Tiere (oder gleich beide) auf einen Spaziergang mitnehmen. Leider war die Zeit für uns zu knapp, aber das hätten wir gern einmal ausprobiert. Noam spricht noch jetzt immer wieder von Max und Heidi, die er sehr vermisst.kinder-pferde-reka-feriendorf-urnaesch

Noams persönliches Highlight war dann auch das Ponyreiten mit den beiden. Dass es in Strömen regnete, war schnell vergessen und ebenso der Kampf ums Helm-aufsetzen. Sämi, dem die Pferde und Ponys gehören, ist weit über das Appenzell hinaus bekannt, denn er hat die Gabe nicht nur mit Tieren, sondern auch mit Kindern ganz besonders liebevoll umzugehen. Alle lieben Sämi! Und die Kinder malen ihm unzählige Bildern von ihm und seinen Hottes um sich für die tolle Zeit in Urnäsch zu bedanken. Einige dieser süßen Zeichnungen hängen im Pferdestall. A propos Stall: Dank Sämi läuft dort tagsüber Volksmusik. Herrlich 🎶 😆. Und das ist gar nicht doof und uncool, sondern so richtig gemütlich und urig.

Übrigens kann man im Stall, genauer gesagt auf dem Heuboden, auch übernachten. Leider waren die Temperaturen sehr winterlich als wir dort waren, sonst hätten wir das bestimmt getestet.

Ein Riesenspaß für Kinder mit dem Rekalino-Programm

An den Wochentagen werden im Reka Feriendorf zwei bis drei Mitmach-Aktionen für Kinder angeboten. Die allermeisten hiervon sind für Kinder ab zwei Jahren geeignet und manchmal sogar für die Eltern spannend, denn zu den Hofbesuchen, dürfen Kinder erst ab einem Alter von fünf Jahren ohne Eltern mit. Begleitet werden die Ausflüge immer von ausgebildeten Erziehern, die sich liebevoll um die Kleinen kümmern. Hier ein paar Beispiele:

  • Textilmalen
  • Ponyreiten mit Sämi
  • Ausflug zum Archehof
  • Kühe melken
  • Säulirennen 🐷 und Heutierli basteln
  • Kinder-Betreuung
  • Kids-Club

Wir waren, neben dem Ponyreiten, beim Kühemelken dabei, einem Ausflug, der mit einem schönen Spaziergang zum Bauernhof der Familie Jäger verbunden ist. Die Bäuerin hat wirklich tolle Geschichten erzählt, denen die Kinder bedächtig gelauscht haben und natürlich gezeigt, wie die Kühe zweimal täglich gemolken werden. Im Anschluss durfte, wer wollte, auch gleich noch einen Liter der frischen Kuhmilch mitnehmen.

Wer sich für nachhaltige Landwirtschaft interessiert, sollte auch beim Ausflug zum Arche-Hof von Familie Weber dabei sein. Dort werden alte Tierarten gehalten und Sandra, die ganz nebenbei auch noch Künstlerin ist, sieben Kinder hat und zusätzlich eine Hundeschule betreibt (das war bestimmt noch nicht alles …? 😳 ), gibt Einblicke in ihren Öko-Garten. Wenn sie erzählt, wie in der Natur alles zusammenhängt, möchte man am liebsten sofort in den eigenen Garten laufen und loslegen. Wir waren – inspiriert von ihrem Beispiel –  tatsächlich am Überlegen, uns Enten zu halten, um endlich die elendigen, alles-vernichtenden Schnecken loszuwerden. Mal sehen, wie wir es zu Beginn der nächsten Gartensaison sehen.

Ausflüge in die Umgebung im Appenzellerland

familein-urlaub-kind-appenzell

An den Wochenende findet kein Rekalino-Programm statt. Dann, aber natürlich auch sonst, lädt das Umland zu Ausflügen in die malerische Landschaft oder die kleinen Orte ein. An dem Wochenende, an dem wir in Urnäsch waren, fand dort ein sehr ursprünglicher Bauernmarkt und der traditionelle Alpabtrieb statt. Schon in meinem Artikel über das Leben von Familien in der Schweiz, habe ich euch einen kleinen Blick darauf werfen lassen und kann nur sagen: Wenn ihr mit dem Gedanken spielt ins Appenzell zu fahren, schaut doch mal, ob ihr bei einem solchen Spektakel dabei sein könnt. Es ist wirklich schön zu sehen, wie alte Traditionen gepflegt werden. Auch Rita von die Angelones, die wir im Reka Feriendorf getroffen haben, hat bereits über den Alpabtrieb in Urnäsch geschrieben.

kinder-chor-bauernmarkt-appenzell

Aber das Appenzellerland hat auch sonst einiges zu bieten:

  • Es gibt unzählige Wanderwege, von denen viele auch mit Kindern zu bewältigen sind.
  • In der Appenzeller Schaukäserei haben wir gelernt, wie Käse hergestellt wird und danach im Shop ordentlich zugeschlagen – unter anderem für Fondue.
  • Die Sommer-Rodelbahn ist ein großer Spaß für die ganze Familie. Wir waren im Sommer mit Daniels Familie dort.
  • Die Flauderei in Appenzell hatte leider geschlossen, als wir dort waren, aber dort wäre ich gern hineingegangen.
  • Im Sommer sind wir ein kleines Stück über den Barfuß-Wanderweg gelaufen. Jetzt war es leider schon zu kalt.
  • Das Ravensburger Spieleland ist zwar 1 1/2 Autostunden entfernt, aber eine Empfehlung von Reka.
  • Die Urnäscher Käserei liegt direkt hinter dem Feriendorf. Geht dorthin und kauft ein Stück Hornkuhkäse. Müsst ihr probieren! #yummy
  • Es gibt die Möglichkeit mit den unterschiedlichsten Tieren zu wandern. Zum Beispiel mit Lamas oder Ziegen.
  • Die Stadt Appenzell ist wirklich einen Besuch wert. Sie ist sehr pittoresk und eure Kinder werden den Spielzeugladen im Ort lieben. Dort sitzt ein Teddy auf dem Dach und pustet Seifenblasen. Wir haben im Restaurant „Sonne“ zu Mittag gegessen, das sehr kinderfreundlich und nicht allzu teuer ist.

Ihr Lieben, ihr seht, auch neben der Ski-Saison sind die Schweizer Berge durchaus eine Reise wert. Und wenn ihr Lust bekommen habt, einmal in Appenzell zu fahren und so wie wir einen perfekten Familienurlaub zu verbringen, ist das Reka Feriendorf in Urnäsch eine tolle Basis für Ausflüge in die Umgebung. Mal ganz davon abgesehen, dass es ein wirklich gutes Kinder- und Betreuungsprogramm bietet. Wenn ihr mögt, schaut auch noch mal bei Rita und ihrem Artikel über das Reka Feriendorf in Urnäsch vorbei und lest ihre Sicht der Dinge.

Vielleicht habe ich euch ja Lust darauf gemacht einen Familienurlaub im Appenzellerland zu verbringen. Es würde mich freuen 😀.

Alles Liebe, Susanna

Dieser Artikel ist in herzlicher Kooperation mit Reka entstanden und somit Werbung.Minergie-eco-Häuser im Reka Feriendorf Urnäsch

3 Kommentare zu „🐮 Unser perfekter Urlaub mit Kind | Alle happy im Reka Feriendorf Urnäsch 🧀 🏔

  1. Klingt großartig- Rosa möchte auch unbedingt ins Heidiland😂
    Gucke mal auf deren Seite- bislang habe ich allerdings keinen Bauernhof Urlaub gefunden der bezahlbar ist….

    Gefällt 1 Person

    1. Oh ja, das Heidiland! Das hat Noams Oma ihm schon versprochen ….! Wir waren schon öfters in der Raststätte dort 😜. Ist aber leider – wie der Rest der Schweiz auch – recht teuer. Bei Reka versorgt man sich selbst, hat aber dennoch das komplette Kinderprogramm dabei 👌🏽

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s